Speeddating aus haiger

Abwechslungsreicher Stationenpark lädt Teilnehmer ein unternehmensnahe Praxis selbstständig auszuprobieren Im Ausbildungszentrum der Berufsinformationstage wird eine digital vernetzte Lernumgebung präsentiert, die praktische Kompetenzen in den Mittelpunkt rückt. Einblicke aus erster Hand An weiteren Stationen berichten Fachkräften der Unternehmensgruppe über aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Innovationen rund um die Industrie der Zukunft, aber auch persönliche Karrierewege.

Im angrenzenden Global Distribution Center erläutern Logistikfachleute die Automatisierung von Lagerprozessen, die digitale Steuerung von Beständen und die planvolle Koordination internationaler Transporte zur termingerechten Belieferung. Die Kombination aus Theorie und Praxis fördert technisches Verständnis, Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität und bereitet engagierte Teilnehmer optimal auf ihre zukünftige Ausbildung und Herausforderungen in der Industrie vor.

Mose 16,13 laden wir ein hinzusehen: auf die Kindertagesstätte und das Team, auf den Kirchenvorstand und die Gemeinde und auf das, was beide im besten Sinne verbinden könnte", so Ackva. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Über Friedhelm Loh Group Die Unternehmen der weltweit erfolgreichen Friedhelm Loh Group erfinden, entwickeln und produzieren innovative Systemlösungen für Industrie, IT und Energie sowie weitere Industriezweige weltweit.

Geführte Touren durch das Rittal-Werk und das Global Distribution Center präsentieren moderne Prozessketten. Schüler und Eltern erkunden Ausbildungswelten bei Friedhelm Loh Group Von Führungen bis Mitmach-Stationen: Foto: Friedhelm Loh Group An den Nachmittagen des So entsteht eine ganzheitliche Plattform zur Orientierung und Entscheidungsfindung für künftige Ausbildungs- und Studienwege.

Bei geführten Rundgängen erfahren sie zum Beispiel, wie täglich bis zu 8. Teilnehmer erhalten individuelle Karrieretipps von erfahrenen Ausbildern und tauschen sich beim Job-Speeddating direkt aus. Exkursionen in automatisierte Logistikbereiche verdeutlichen die Bedeutung von Industrie 4.

Eingeladen waren je zwei bis drei Personen aus dem Kirchenvorstand und zwei bis drei Personen vom KiTa-Team. Job-Speeddating und persönliche Beratung unterstützen fundierte Berufswahl junger Talente Die Veranstaltung der Friedhelm Loh Group kombiniert praxisnahe Workshops mit Führungen durch hochmoderne Produktionsstätten.

Ein interaktives Gewinnspiel fördert aktive Beteiligung und macht die Veranstaltung zu einer spannenden Plattform für berufliche Zukunftsperspektiven. Damit entsteht ein ausgewogenes Konzept aus Wissensvermittlung, Interaktion und Unterhaltung.

Schüler erleben vernetzte Ausbildungswelten beim Friedhelm Loh Group Event

Eingeladen waren Mitglieder aus den Kirchenvorständen, die eine kirchliche Kindertagesstätte haben, und die Mitarbeitenden aus den Kitas. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, das detaillierte Programm als PDF herunterzuladen und sich im Vorfeld umfassend über Ablauf, Inhalte und Veranstaltungsorte zu informieren.

Stahlo und LKH runden das Portfolio mit durchgängiger Fertigungskompetenz mit den modernen Materialien Stahl und Kunststoff ab. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sa Katharina Weber.

    Laster verklebt Sauerlandlinie | fuchsia.school-info.edu.pl Gewinnspiel und Online-Programm bieten spannende Impulse für berufliche Zukunft Das abwechslungsreiche Gewinnspiel mit wertvollen Preisen würdigt engagierte Teilnehmer und bietet zusätzlichen Anreiz für aktive Beteiligung. In praxisorientierten interaktiven Stationen erkunden Besucher Ausbildungsgänge und Studienoptionen bei Rittal, Eplan, Cideon, Stahlo, LKH und Loh Services.

Schülerinnen, Schüler und Eltern probieren in innovativen Mitmach-Stationen praktische Anwendungen aus und erhalten fachkundige Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Rittal, Eplan, Cideon, Stahlo, LKH und Loh Services. Teilnehmer sammeln praxisnahe Erfahrungen an innovativen Lernstationen und Fertigungsanlagen Die Berufsorientierungstage der Friedhelm Loh Group kombinieren Theorie und Praxis: Besucher entwickeln unter Anleitung von Ausbildern eigene 3D-Modelle, programmieren erste Abläufe und erkunden automatisierte Produktionslinien.

Loh Academy Ausbilder bieten individuelle Beratung, Bewerbungstipps und Speed-Dating An speziellen Lernstationen der Friedhelm Loh Group informieren Branchenexperten über zukunftsweisende Themen wie nachhaltige Produktion und Industrie 4. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Friedhelm Loh Group.

Durch die Kombination von praxisorientierten Einblicken, persönlicher Beratung und unterhaltsamen Gewinnchancen entsteht ein ganzheitliches Angebot für die berufliche Zukunft und zusätzlich Entscheidungssicherheit. Im modernen Ausbildungszentrum testet man anschauliche digital vernetzte Lernumgebungen und entdeckt Ausbildungs- und Studienwege bei Rittal, Eplan, Cideon, Stahlo, LKH sowie Loh Services.

Hier können sie sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren, das Ausbildungsteam und Nachwuchskräfte kennenlernen sowie Einblicke in die Praxis erhalten.